.
Marx sah in der kapitalistischen Produktionsweise die Ersetzung persönlicher Freiheiten durch die Freiheit des Handels, der tritt an die Stelle der persönlichen Würde.
Außerdem gehört es zur sozialen Marktwirtschaft, dass der Staat dort regulativ eingreift, wo einem freien im Falle des Misserfolgs keine ausreichende Haftung gegenüber stünde.
Die Handlungsfreiheit kann von äußeren Umständen wie Zwang durch Andere beschränkt oder aufgehoben werden.
Persönliche Freiheit, souveräne Freiheit und bürgerliche Freiheit Persönliche negative Freiheit bedeutet, dass jemand nicht unter Zwang steht, in seinen Handlungen nicht durch andere eingeschränkt oder bestimmt ist; souveräne positive Freiheit heißt, nach freiem Willen handeln und somit über sich selbst und über andere Macht ausüben zu können; mit bürgerlicher Freiheit ist die Teilhabe an gesellschaftlich-politischer Macht gemeint.
Freiheit war vor allem individuelle Freiheit von den Zwängen der Welt.
Staat und Mensch, Gewalt und Recht, Kultur und Natur, 2.
Zentrales Dokument ist die Libertatum.